Verdingbub

Verdingbub
Ver|dịng|bub, der (schweiz. früher): bei Pflegeeltern untergebrachte männliche Waise.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verdingbub — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verdingung bezeichnet in der neueren Schweizer Geschichte die… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Wölfli — Wölfli (ca. 1920) Adolf Wölfli (* 29. Februar 1864 in Bowil bei Bern; † 6. November 1930 in der Waldau (Bern)) war ein Schweizer bildender Künstler, Komponist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Matti — (* 21. Dezember 1959 in Saanen) ist ein Schweizer Schauspieler. Leben Matti wuchs in Gstaad auf und besuchte die Schule in Saanen. Im Anschluss absolvierte er die Ecole de Commerce in La Neuveville. Mit 21 Jahre besuchte er einen Vorkurs der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Mesmer — (auch Bruder Alexander (OSB); * 16. Januar 1903 in Altshausen/Oberschwaben; † 25. Dezember 1994 im Heim der Diakonie in Buttenhausen, nahe Reutlingen) war ein Flug(fahr)radbauer, Visionär und Korbflechter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Katja Riemann — auf der Berlinale 2010 Katja Hannchen Leni Riemann (* 1. November 1963 in Kirchweyhe) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Kinderbuchautorin und UNICEF Botschafterin …   Deutsch Wikipedia

  • Markus Imboden — (* 17. Oktober 1955 in Interlaken) ist ein Schweizer Regisseur und Drehbuchautor. Der Kinofilm Katzendiebe ist sein bislang grösster Zuschauererfolg in der Schweiz. In Deutschland sind vor allem Ausgerechnet Zoe, Hunger auf Leben, Auf ewig und… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Ilg — (* 14. März 1875 in Salenstein (Thurgau); † 15. Juni 1957 in Romanshorn) war ein Schweizer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Verdingung — bezeichnet in der neueren Schweizer Geschichte die Fremdplatzierung von Kindern zur Lebenshaltung und Erziehung. Oft wurden die (faktisch schon durch die Behörden entrechteten) Kinder an Bauern vermittelt, von denen sie als günstige Arbeitskraft… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Villiger — (* 7. Januar 1926; † 27. November 2008) war ein Schweizer Bergsteiger und Bergführer, Pionier des Extremkletterns in der Schweiz. Nach ihm benannt ist der Villigerpfeiler am Salbitschijen. Leben Fritz Villiger wuchs als Verdingbub bei Bergbauern… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Simonischek — Maximilian Simonischek (* 19. Oktober 1982 in Berlin) ist ein deutsch österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbiografie 2 Filmografie (Auswahl) 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”